
Den Einzelhandel erneuern: Wie unsere Expertise einen Omnichannel-Giganten transformierte
Für einen großen Omnichannel-Einzelhändler in den Niederlanden stellte das Team von Commerce & Logistics mehrere Interimspositionen zur Verfügung, darunter einen Programmmanager (mehrere Projekte), einen Testkoordinator und einen Product Owner (E-Commerce). Gemeinsam mit dem Kunden arbeiteten wir an Omnichannel-Themen wie der Umsetzung der Rückgabestrategie für im Webshop gekaufte Produkte, der Implementierung eines Treueprogramms, dem Testen mehrerer Lieferangebote (Frontend und Backend) und Verbesserungen im E-Commerce.

Mobilität meistern: Wie MasterMover das Schwerlasthandling verändert hat
MasterMover wurde 1997 gegründet, um dem Einzelhandel eine Lösung für den Transport mehrerer Käfige in Supermärkten zu bieten. Das Unternehmen entwickelte ein Gerät, das den Aufwand und die Gefahren, die mit dem Bewegen von Lasten auf Rädern verbunden sind, durch den Einsatz eines Gewichtsverlagerungssystems mit Hebelwirkung und eines leistungsstarken Elektromotors beseitigt. Dieses Gerät konnte an die Bedürfnisse jedes Kunden angepasst werden, und MasterMover stellte bald fest, dass es auf die Nachfrage vieler Branchen reagierte.

Vollendete Präzision: Höhere Industriestandards mit NX Technologie
Norbar war das erste britische Unternehmen, das einen Drehmomentschlüssel kommerziell herstellte, und die frühe Nachfrage wurde durch die Notwendigkeit ausgelöst, den dichtungslosen Zylinderkopf des Rolls-Royce Merlin-Motors, der in der Spitfire verwendet wurde, genau anzuziehen.

Den Weg beleuchten: Wie Designplan die Beleuchtung erneuert Solutions
Seit einem halben Jahrhundert stellt Designplan Lighting wetterfeste und vandalismusresistente Leuchten her, die über robuste Gehäuse, dicht verschlossene Abdeckungen und manipulationssichere Schrauben verfügen. Die extrastarken Leuchten des Unternehmens sind in Flughäfen, Bahnhöfen, Wohnsiedlungen und sicheren Gesundheitseinrichtungen zu finden. Für besondere Situationen, wie z. B. in Haftanstalten, in denen darauf geachtet werden muss, dass keine glatten, abgerundeten Oberflächen, an denen keine Fesseln angebracht werden können, zu Schaden kommen, sind spezielle Produkte erhältlich: design. In unterirdischen Bahnsystemen müssen die Beleuchtungseinheiten zusätzliche Brandschutz- und Rauchschutzfunktionen aufweisen.

Wie Planet Dryers die Lebensmittelverarbeitung mit Solid Edge revolutionierte
Der Entzug von Feuchtigkeit ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Lebensmitteln wie Frühstückszerealien und herzhaften Snacks. Ohne einen effektiven Trocknungsprozess gäbe es keinen zufriedenstellenden Knusper. Außerdem haben Lebensmittel mit Restfeuchtigkeit eine kürzere Haltbarkeit - Knäckebrot, Nudeln und Leckerlis für Haustiere müssen stabil sein. Um sicherzustellen, dass die Lebensmittel gleichmäßig auf das richtige Maß getrocknet werden, muss der Warmluftstrom vollständig kontrolliert werden. Planet Dryers ist auf diesen Bereich spezialisiert und konstruiert maßgeschneiderte Trocknungs-, Kühl-, Röst- und Schneidemaschinen, die von großen, bekannten Unternehmen eingesetzt werden, die weltweit bekannte Marken herstellen. Die größte Anlage ist mehr als 40 Meter lang, und selbst die kleinsten Modelle messen mindestens sechs Meter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Luftstromsystemen mit ein-, mehr- und mehrstufigen Bandtrocknern sowie Förderantriebe mit variabler Geschwindigkeit.

Wie RML Group die Innovation mit Technik beschleunigte Solutions
RML nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung und Wettbewerbsstärke für die Entwicklung von Antriebsstrang und Fahrwerk sowie von Konzeptfahrzeugen und Hochleistungs-Straßen- und Tourenwagen. Das hauseigene Team hat nicht nur einige der leistungsstärksten Rennmotoren der Welt entworfen und entwickelt, sondern arbeitet auch für OEMs und spezialisierte Automobilzulieferer. Das Unternehmen hält eine beeindruckende Anzahl von Fahrer- und Herstellertiteln in der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft, in den Jahren 2010, 2011 und 2012 in Partnerschaft mit Chevrolet. Die Motorsportindustrie stellt hohe Anforderungen, auf die RML schnell reagieren muss. Das bedeutet, dass das Team über die Tools design, manufacturing und simulation verfügen muss, um flexibel zu sein und Änderungen in kurzen Zeiträumen vornehmen zu können.

Fallstudie ERP Umsetzung
Eines der bekanntesten Bauunternehmen in den Niederlanden war auf der Suche nach einem neuen ERP System, das die Anforderungen des Unternehmens erfüllen sollte. Das derzeitige System war veraltet und nicht mehr in der Lage, die wachsende Komplexität der Abläufe und Prozesse innerhalb des Unternehmens zu unterstützen. Es wurde ein benutzerfreundliches, integriertes System benötigt, das speziell für den Bau- und Infrastruktursektor entwickelt wurde. Emixa wurde als Implementierungspartner für das neue ERP System ausgewählt.

Wie Modiform seine Lieferkette mit Low-Code Innovation revolutioniert hat
Modiformein Familienunternehmen mit Sitz in Leusden, hat sich auf die Entwicklung und manufacturing von Produkten für den Gartenbau spezialisiert, darunter Pflanzgefäße, Transportschalen und Verpackungssysteme. Als zukunftsorientiertes Produktentwicklungsunternehmen ist Modiform bestrebt, seine Dienstleistungen und Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Da Modiform die zunehmende Bedeutung der Technologie für sein Wachstum erkannt hat, ist es eine strategische Partnerschaft mit Emixa eingegangen, einem vertrauenswürdigen Verbündeten im Streben nach digitaler Transformation. In Zusammenarbeit mit Emixa hat Modiform mehrere entscheidende Projekte in Angriff genommen, die darauf abzielen, die wichtigsten Herausforderungen in den Bereichen Informationsbereitstellung, Finanzautomatisierung und Lieferantenbeziehungen management zu bewältigen. Diese Fallstudie befasst sich mit den innovativen solutions, die von Modiform und Emixa umgesetzt wurden, und zeigt die transformativen Auswirkungen auf Effizienz, Genauigkeit und allgemeine Geschäftsflexibilität.

Fallstudie Freeform Technology
Sekundenbruchteile, Toleranzen im Mikrometerbereich - in der anspruchsvollen Welt der Formel 1® liegen Triumph und Misserfolg nicht weit auseinander. Die beiden Metallbauingenieure, die 2008 Freeform Technology gründeten, kennen die Bedeutung der exakten Einhaltung von Spezifikationen und der fristgerechten Lieferung aus dieser anspruchsvollen Umgebung. Simon Burchett und Fred Hutton erkannten eine Marktchance für die Anwendung von Präzisionsbearbeitungsmethoden im Bereich der Verbundwerkstoffe und gründeten das Unternehmen im Jahr 2008 mit einer Maschine und einigen gebrauchten Werkzeugen.