- Referenzen
- Von den Daten zur Ernte: Meijer Potato's preisgekrönte Innovation

Geschäftliche Herausforderungen
- Fragmentiertes data management führte bei dezentralen Systemen zu fehlenden Erkenntnissen
- Schwierigkeiten bei der Integration großer Datenmengen aus DNA-Sequenzen und data
- Skalierbarkeitsprobleme aufgrund der Abhängigkeit von Spezialwissen und EN Züchtungszyklen
Schlüssel zum Erfolg
- Implementierung von Boomi zur Vereinheitlichung und Integration verschiedener data
- Einrichtung eines Cloud-basierten HPC-Zentrums auf Azure für die interne DNA-Analyse
- Entwicklung der App "Crossing Potatoes" zur Automatisierung und Optimierung des Züchtungsprozesses
Ergebnisse
- Beschleunigung des Züchtungszyklus, Verkürzung der Markteinführungszeit und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch Insourcing von data und Nutzung von solutions
- Eine skalierbare Plattform, die kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit unterstützt
Von den Daten zur Ernte: Meijer Potato's preisgekrönte Innovation
Meijer Potato ist eine weltweit führender Kartoffelzüchter, Spezialisierungbei der Entwicklung neuer Kartoffelsorten für Chips, Pommes frites und andere Lebensmittelprodukte. Das Unternehmenfolgt mehrjährigen Zyklen, um Designsorten zu züchten und zu lizenzieren, die mit den aktuellen und zukünftigen Markttrends übereinstimmen. Dieser komplexe Prozess betrachtet eine breite Palette von Faktoren, einschließlich Kartoffelgenetik, Ernährungstrends, klimatische Bedingungen, Pflanzenkrankheiten und Wettbewerber Sorten.
Jedes Jahr führt Meijer etwa 700.000 potenzielle Sorten in die ihre Brutzyklusnur einer oder zwei - oder manchmal keiner - überleben die strenges Auswahlverfahren zu seinkommen marktreif. Um diese Arbeit zu unterstützen, führt Meijer fortschrittliche genetische Analysen, Laborversuche und Feldtests durch, so dasserhebliche data erzeugen, die sind kritischfür eine fundierte Entscheidungsfindung sind. Angesichts der KomplexitätVolumen von diese data, Meijer benötigte eine robuste Lösung für ihre data Landschaft zukunftssicher zu machen, den Fortpflanzungszyklus zu beschleunigen, und verbesserne die Genauigkeit und Effizienz ihrer Tätigkeiten.
Um dies zu erreichen, arbeitete Meijer mit Emixa zusammen, um eine umfassende Strategie für data, -sicherheit und -verwaltung zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens, sondern positioniert Meijer auch strategisch, um sich in der sich schnell verändernden Kartoffelbranche anzupassen und zu gedeihen. Mit der Integration der Boomi, die von Emixa unterstützt wird, hat Meijer sein data management und seine Integrationsprozesse erfolgreich neu erfunden. Dieser innovative Ansatz führte dazu, dass Meijer den Boomi EMEA Customer Innovation Award 2023 gewann, was seine Führungsrolle in der landwirtschaftlichen Innovation weiter unterstreicht.


Geschäftliche Herausforderungen
Die Berichtslandschaft in den F&E-Einrichtungen von Meijer Potato's war zersplittert und zeichnete sich durch eine dezentrale data management aus, die sich stark auf Computer vor Ort und Excel-Tabellen stützte. Dieser Mangel an Struktur und data führte dazu, dass wertvolle strategische Erkenntnisse übersehen wurden. Inmitten dieser Fragmentierung sah sich Meijer mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, die data zu zentralisieren, Prozesse zu rationalisieren und einen kohärenteren Ansatz für die management und -nutzung zu fördern. Die effiziente management und Integration dieser umfangreichen und komplexen data in ein kohärentes System war entscheidend, um den Züchtungszyklus zu beschleunigen und die Genauigkeit bei der Entwicklung neuer Sorten zu gewährleisten.
Die Tatsache, dass die Auswahl der optimalen "Ausgangskartoffeln" für die Zucht von einigen wenigen Schlüsselpersonen mit Spezialkenntnissen abhing, machte den Prozess anfällig für menschliche Fehler und schränkte seine Skalierbarkeit ein. Meijer benötigte eine Lösung zur Erfassung und Standardisierung dieses Fachwissens, um den Prozess effizienter, übertragbar und weniger abhängig von der Kreativität des Einzelnen zu machen. Bei einem Züchtungszyklus, der fast zehn Jahre dauern kann, stellten Verzögerungen oder Fehler ein erhebliches Risiko für die Fähigkeit von Meijer dar, neue, marktreife Sorten rechtzeitig zu liefern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Meijer unerlässlich, die Zeit für die Entwicklung neuer Sorten zu verkürzen und die Gesamteffizienz zu steigern.
Schlüssel zum Erfolg
Einer der Grundpfeiler für den Erfolg dieses Projekts war die nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in ein einheitliches System. Durch die Implementierung von Boomi als zentrale Integrationsplattform verknüpfte Emixa verschiedene Datenquellen wie DNA-Sequenzen, Sensor-Daten und Drohnenbilder zu einem zusammenhängenden System. Der Boomi Master Data Hub diente als einzige Quelle der Wahrheit und stellte sicher, dass alle Daten über aktuelle und potenzielle neue Sorten genau, aktuell und leicht zugänglich waren.
Eine entscheidende Komponente dieser Lösung war die Schaffung einer cloudbasierten data Plattform auf Microsoft Azure. Diese Plattform umfasste einen High-Performance-Computing-Cluster (HPC), der es ermöglicht Meijer kann nun komplexe DNA-Analysen selbst durchführen - eine Aufgabe, die zuvor an externe Forschungspartner vergeben wurde. Die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der HPC-Infrastruktur ermöglicht es Meijer, anspruchsvolle Berechnungen durchzuführen, ohne dass ein eigenes HPC-Team erforderlich ist. Darüber hinaus lieferte die Entwicklung der App "Crossing Potatoes" mit Hilfe der Databricks Lakehouse-Technologie und der Low-Code-Plattform Mendix wertvolle neue Einblicke in den Züchtungsprozess. Nutzer die gewünschten Merkmale eingeben und fortschrittliche data verwenden, um die "perfekte Kreuzung" für die Entwicklung neuer Kartoffelsorten zu bestimmen. Durch die Integration der App mit der data über die Boomi iPaaS-Plattform stellte Meijer eine optimale, ereignisgesteuerte Architektur sicher, die sowohl skalierbar als auch an zukünftige Anforderungen anpassbar ist.
Der Schlüssel zum Erfolg des Projekts war der Schulterschluss von Emixa, bei dem die Zusammenarbeit in jeder Phase der Transformation im Vordergrund stand. Durch einen tiefen Einblick in die grundlegenden Geschäftsprozesse und -systeme von Meijer Potatoes gewann Emixa ein umfassendes Verständnis der organisatorischen Anforderungen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse und ihrer Erfahrung mit modernsten solutions empfahl Emixa Meijer Potato Databricks, ein modernes data Lake House, das mit Microsoft Azure kompatibel ist. Diese Plattform ermöglicht eine schnelle data, -modellierung und -extraktion und versetzt Meijer Potato in die Lage, strategische und umsetzbare Erkenntnisse effizient abzuleiten.


Ergebnisse
Die Umsetzung dieser digitalen Innovationen hat das Potenzial, bedeutende Ergebnisse für Meijer Potato zu erzielen. Durch das Insourcing strategischer data und die Verringerung der Abhängigkeit von externen Partnern hat Meijer seine data und data verbessert. Darüber hinaus wurden erhebliche Kosteneinsparungen erzielt und ein effizienteres management ermöglicht.
Vor allem aber stellt die Schaffung einer entkoppelten und skalierbaren Umgebung sicher, dass Meijer weiterhin innovativ sein und sich an veränderte Marktbedingungen anpassen kann, wodurch die Grundlage für künftige KI-gestützte Entwicklungen in der Kartoffelzucht geschaffen wird. Durch den Einsatz von Spitzentechnologie, sorgfältiger Forschung und kollaborativer Teamarbeit hat Meijer Potato eine solide Grundlage für eine datengesteuerte Zukunft geschaffen.Dies zeigt sich in der ehrgeizigen IT-Roadmap von Meijer, in der neue und aufregende Projekte in schneller Folge umgesetzt werden und die Meijer Data Platform weiter ausgebaut wird.
Dieser Erfolg sichert nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Betriebe, sondern positioniert das Unternehmen auch strategisch, um in der sich ständig weiterentwickelnden Kartoffellandschaft erfolgreich zu sein.Insgesamt zeigt dieses Projekt, dass die Kombination von fortschrittlicher Technologie und dem strategischen Fachwissen von Emixa selbst bei den komplexesten Prozessen zu Innovation und Effizienz führt.
Diese Plattform bietet Meijer Potato verbesserte Möglichkeiten zur Entwicklung der besten Kartoffeln der Zukunft.
Durch die Schaffung einer entkoppelten und skalierbaren Umgebung wird sichergestellt, dass Meijer Potato weiterhin innovativ sein und sich an veränderte Marktbedingungen anpassen kann.


Meijer-Kartoffel
Treten Sie hier mit uns in Kontakt
Beginnen Sie Ihre Reise zu Spitzenleistungen und Effizienz