Zeit für einen Frühjahrsputz? Wie Sie Ihre IT intelligenter und sicherer machen
Zuletzt bearbeitet am Mar, 28 2025 10:24:03 AM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Axel Groothuis
Inhaltsübersicht

Kommt Ihnen das bekannt vor? Im Laufe der Jahre ist Ihre IT-Landschaft wie Pilze aus dem Boden geschossen, aber jetzt haben Sie den Überblick verloren, was alles vorhanden ist. Sie entdecken doppelte Lizenzen, ungenutzte applications, komplexe Anpassungen und Systeme, die sich nicht gut integrieren lassen. In der Zwischenzeit häufen sich die Kosten und Frustrationen. Viele Unternehmen haben mit einem unkontrollierten Wachstum der IT zu kämpfen, weil es an einer klaren IT-Strategie fehlt. Dies führt zu Ineffizienzen, unnötigen Ausgaben und sogar zu Sicherheitsrisiken. Es ist Zeit für einen Frühjahrsputz!
Sie möchten Einblicke in Ihre applications gewinnen, redundante Software eliminieren und eine schlankere, intelligentere IT-Landschaft schaffen? Das können Sie! In diesem Blog führt Sie die Emixa Sophie Snippenberg durch den Prozess.
Warum Sie Ihre IT-Landschaft rationalisieren müssen
Im Laufe der Zeit häufen viele Unternehmen applications an, ohne eine klare Strategie zu haben. Software wird hinzugefügt, ohne dass klar ist, warum sie benötigt wird oder wie sie in die Gesamtarchitektur passt. Das Ergebnis? Eine unübersichtliche IT-Umgebung mit steigenden Kosten, zunehmender Komplexität und wachsenden Sicherheits- und Datenschutzrisiken. Lassen Sie uns näher herangehen:
- Reduzieren Sie die Lizenzierungskosten. Jede Anwendung kostet Geld, ob Sie sie nun nutzen oder nicht. Unternehmen zahlen oft doppelt für sich überschneidende Funktionalitäten, Lizenz- und Wartungsgebühren. Eine intelligente Konsolidierung kann viel Geld sparen.
- Reduzieren Sie die Verwaltungskosten. Eine fragmentierte, unorganisierte IT-Landschaft ist schwer zu verwalten. IT-Teams verschwenden wertvolle Zeit mit Wartung, Updates und der Behebung von Integrationsproblemen zwischen schlecht verbundenen Systemen. Wussten Sie, dass all diese Systeme auch viel Energie auf Servern verbrauchen?
- Bewältigung von Sicherheitsrisiken. Je mehr Systeme Sie haben, desto schwieriger wird es, sie sicher zu halten und die Vorschriften einzuhalten. Die Datenschutzgesetze verEN, dass Sie personenbezogene data mit kontrolliertem Zugriff verwalten und schützen. Je mehr applications Sie haben, desto höher ist das Risiko von data. Durch die Rationalisierung Ihrer applications und Systeme reduzieren Sie Kosten und Komplexität und verbessern die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften. Eine rationalisierte IT-Landschaft erleichtert das Risikomanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Kürzere Markteinführungszeit. Oft haben Unternehmen Schwierigkeiten, neue Produkte oder Dienstleistungen einzuführen, weil es sehr komplex ist, diese Produkte in ihre IT-Systeme zu integrieren. Dies verlängert die Zeit bis zur Markteinführung und verringert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Eine schlanke IT-Landschaft hilft Ihnen, dies zu ändern und die Markteinführungszeit zu verkürzen.
Wie man die IT-Rationalisierung angeht
Bei Emixa betrachten wir die IT als strategisches Gut und nicht nur als eine Reihe von Werkzeugen. Wir bewerten nicht nur Ihre Systeme, sondern stimmen die IT auf Ihre Strategie, Ihre Geschäftsprozesse und Ihre Organisation ab.
- In welche Richtung soll Ihr Unternehmen gehen?
- Welches sind die Kernprinzipien Ihrer IT-Strategie?
- Wie sieht Ihre aktuelle IT-Architektur aus?
- Gibt es Überschneidungen bei den Funktionen?
- Wer nutzt welche Systeme?
Ihre Geschäftsprozesse sollten Ihre IT-Strategie leiten. Wir unterscheiden stets zwischen verschiedenen Arten von Prozessen , die unterschiedliche solutions erfordern:
- Standardprozesse (Personal, Finanzen, Beschaffung) sollten effizient und gestrafft sein. Der Einsatz von Standardsoftware trägt dazu bei, Komplexität und Kosten zu minimieren; diese sollte etwa 80 % Ihrer Prozesse abdecken.
- Differenzierende Prozesse verschaffen einen Wettbewerbsvorteil. Sie erfordern flexible und dennoch nachhaltige solutions, wie Low-Code-Plattformen oder spezialisierte Software, um einen geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.
- Innovative Prozesse können zukünftige strategische Vorteile bieten. Sobald Ihre Kern-IT eingerichtet ist, sollten Sie Pilotprojekte und Minimum Viable Products (MVPs) erproben, um neue Ideen zu testen und sie schnell zu verfeinern.
In vielen Fällen ist veraltete Software ein großes Problem. Die schrittweise Umstellung und Veränderung Ihrer IT stößt jedoch manchmal auf Widerstand. Deshalb ist es wichtig, Ihre Mitarbeiter während des gesamten Prozesses mit einzubeziehen.
Wie man anfängt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies in Angriff zu nehmen. Wenn Sie einen schnellen Überblick benötigen, ist ein Quick Scan ein guter Ausgangspunkt. Wir bringen die wichtigsten Interessengruppen Ihres Unternehmens für eine 1-2-tägige Sitzung zusammen, um Ihre Prozesse und IT-Landschaft zu erfassen. So können Sie sich schnell einen Überblick über Ihren aktuellen Stand und die anstehenden Entscheidungen verschaffen.
Wenn Sie wissen, dass Sie eine Generalüberholung brauchen, ist ein Deep Dive die richtige Wahl. Dabei gehen wir bis ins Detail auf Ihre IT-Landschaft und Ihre Geschäftsprozesse ein. Gemeinsam mit den wichtigsten Interessengruppen entscheiden Sie, welche applications beibehalten, entfernt oder ersetzt werden sollen - und bewerten dabei auch die Auswirkungen auf Ihre Geschäftsprozesse und Ihre Organisation.
Kontakt aufnehmen
Sie wollen einen Frühjahrsputz in Ihrer IT-Landschaft durchführen und klare Akzente setzen? Lassen Sie uns reden!
Zuletzt bearbeitet am Mar, 28 2025 10:24:03 AM
Lesezeit: 3 Minuten
Geschrieben von Axel Groothuis
Siehe auch...
ÜbersichtVon Retouren zu Kundenbindung: Verstehen Sie den Wandel im Verbraucherverhalten
Seit den Anfängen des Online-Shoppings sind Retouren für viele Einzelhändler ein wichtiges Thema. A...
Mehr lesen ⟶Menü Fertigung: Verbessern Sie Ihr Geschäft mit optimierten Prozessen
Während sich manufacturing Unternehmen in erster Linie auf die Produktion konzentrieren, können sie nur ihre...
Mehr lesen ⟶Wie Einzelhändler ein optimales Omnichannel-Kundenerlebnis schaffen
Kunden wechseln jeden Tag nahtlos zwischen Ihrer Website, den sozialen Medien und Ihren Geschäften. Haben...
Mehr lesen ⟶